
Durchbrennen, einmal eingefordert Sizilien A Fuitina" ist eine alte Zeremonie, die in den letzten Jahren wieder in Mode gekommen ist. Früher liefen junge Menschen, die eine verbotene Liebe erlebten und von ihren Familien daran gehindert wurden, weg, um heimlich zu heiraten und ihre Verbindung offiziell zu machen.
Der moderne Begriff stammt von dem englischen Verb "to elope", was so viel bedeutet wie "weglaufen, ohne zurückzuschauen".
Ein Elopement ist ein romantischer Ausflug, bei dem zwei Liebende im kleinen Kreis von Freunden oder der Familie heiraten. Viele Paare entscheiden sich für diese Art von Hochzeit, weil sie ihre Liebe in einer intimen und gemütlichen Atmosphäre feiern möchten.
Glück kann nicht erlangt, besessen, verdient, getragen oder verbraucht werden. Es ist geistig.
Ein Elopement also, das keineswegs unorganisiert ist. Im Gegenteil, bei der Elopement-Hochzeit wird jedes Detail organisiert, auch weil sie oft an Orten unter freiem Himmel gefeiert wird, wie zum Beispiel SträndeWälder, Gärten oder anderes.
Da es sich um eine Hochzeit mit Braut und Bräutigam und nur wenigen Gästen handelt, spielt die Location eine noch entscheidendere Rolle als sonst.
Deshalb ist es wichtig, eine Location zu wählen, die eine Geschichte erzählt, die des Paares, und die das Herz vor Emotionen schlagen lässt.
In den letzten Jahren sind die Trends romantisch und stimmungsvoll: Stellen Sie sich eine Hochzeit im Wald oder am Meer, in einem Weinkeller oder an einer archäologischen Stätte vor: echte Märchenkulissen.
Alle Szenarien atemberaubend für den schönsten Tag.
An einem so besonderen Tag sollten sich Braut und Bräutigam keine Sorgen machen: vor allem, wenn es sich um eine intime Hochzeitsfeier handelt.









