Historische sizilianische Paläste, in denen Sie Ihren Empfang abhalten können
ALLIATA DI PIETRATAGLIATA SCHLOSS
Zu den aristokratischen Palästen Palermos gehört der Palazzo Alliata di Pietratagliata im Stadtzentrum, der Sitz der Familie Alliata, einer der wichtigsten Familien des Königreichs Sizilien. Das Piano Nobile empfängt den Besucher in einer einladenden, mit Holzdekorationen geschmückten Eingangshalle, in der eine szenografische Treppe hervorsticht, die in den großen Saal aus dem 15. Die übrigen Räume bieten eine Reise ins Rokoko mit ihrem Triumph von Stuck, Vergoldung und Fresken.
GRAF-FEDERICO-PALAST
Der Palazzo Conte Federico im Herzen von Palermo ist einer der prestigeträchtigsten Paläste der Stadt, eine Schatztruhe von staunen aus der arabisch-normannischen, aragonischen und anderen Epochen, die dank der Sorgfalt und des Engagements des derzeitigen Besitzers, Graf Federico, perfekt erhalten sind. Der älteste Teil des Palastes ist der arabisch-normannische Turm, der als "Torre di Scrigno" aus dem 12. Jahrhundert, der als Torre di Scrigno" bekannt ist. Heute kann man in diesem Turm zwei wunderschöne Fenster bewundern, eines aus der normannischen und eines aus der aragonesischen Zeit, auf denen die authentischen Wappen der Stadt Palermo, der Schwaben und der Aragonier zu sehen sind. Vom Innenhof aus, der von dem großen Barockarchitekten Venanzio Marvuglia fein mit Steinmetzarbeiten verziert wurde, gelangt man über die große Treppe aus rotem Marmor in das Hauptgeschoss mit seinen zahlreichen Salons, die die verschiedenen Epochen widerspiegeln, die die Geschichte dieses Palastes durchlaufen hat. In den verschiedenen Sälen, die mit Originalmöbeln und Gemälden von bedeutenden Künstlern der Epoche ausgestattet sind (besonders wertvoll ist eine Madonna der sienesischen Schule aus dem 15. Jahrhundert), kann man die bemalten Holzdecken aus dem 15. Jahrhundert, die Fresken aus dem 18. Jahrhundert von Vito D'Anna und Gaspare Serenario sowie die verschiedenen Sammlungen von Waffen und antiker Keramik bewundern.
BISCARI PALAST VON CATANIA
Der Palast von Paternò Castello, Die Fürsten von Biscariist das wichtigste und bekannteste Gebäude der Architektur des 18. Jahrhunderts in Catania. Es ist einer der ältesten Paläste in Catania, ein wertvolles Zeugnis des sizilianischen Barocks, dank seiner mit Fresken bemalten Säle voller Charme und Eleganz. Durch das majestätische Portal gelangt man in den weitläufigen Innenhof, der mit einer bedeutenden Zangentreppe endet, die zum großen Saal hinaufführt, von wo aus man in den Grünen Saal gelangt, der reich an Gemälden und Übergängen ist und einen schönen Terrakottaboden mit Intarsien aus weißem Syrakusstein aufweist. Es folgt der Rote Saal, von dem aus man in den großen Hauptsaal gelangt, der auch als Orchestersaal bekannt ist und ein herrliches Beispiel des Rokoko mit neapolitanischem Einfluss darstellt. Ein wichtiges Merkmal des Palastes ist die mit Stuck verzierte Treppe, die Prinz Ignazio "a nuvola" (eine Wolke) nannte und die sich in der großen Galerie mit Blick auf den Yachthafen befindet.
PALAST DER BORGIA IN SYRAKUS
Der Palazzo Borgia del Casale steht auf der Piazza del Duomo in Syrakus auf der Insel Ortigia. Jahrhundert (Stanza dello Stemma, Il Salotto dei Viaggiatori, Il Salotto della Arti, Il Salotto di Amore e Psiche, Il Saline degli Specchi, L'Aolcova und die Cortiletto Servizi), die sich durch zeitgenössische Gemälde, kostbare Stuckarbeiten, Kristalllüster und edles Mobiliar auszeichnen. Luxus.
ROBERTO DI MESSINA PALAST
Die Villa aus dem 19. Jahrhundert beherrscht die Meerenge und die Ganzirri-Seen. Nach den Schäden durch das Erdbeben von 1908 wurde sie in den 1930er Jahren nach einem Entwurf des Architekten Camillo Puglisi Allegra renoviert, der in Messina für den Sitz der Handelskammer und die Galerie "Vittorio Emanuele" bekannt ist und der Villa neues Prestige verlieh. Der Park, der sie umgibt, ist entlang der Alleen mit zahlreichen Skulpturen von Antonio Bonfiglio verschönert. Ein kleiner See macht den Ort wirklich reizvoll und märchenhaft. Im Inneren offenbaren die Räume eine feierliche und monumentale architektonische Vision, sowohl was die Größe der Salons als auch die Dekoration, die Ausstattung, die Vorhänge und die prächtigen Kronleuchter betrifft.